Dies ist eine Grabstätte nach meinen Vorstellungen psychologisch philosophisch und soziologisch selbst gestaltet.

Dies beinhaltet das es mehr um den Betrachter geht, um Ihm zu zeigen, das jeweils der entsprechende Blickwinkel entscheidet, welchen Horizont ich hier entdecke. Den Horizont meines Wissens, gegenüber dem Horizont meiner Gefühle, dargestellt symbolisch in der Grabeinfassung.

 

 

Sowie den optischen Horizont vor Kopf, sowie den Horizont des Todes zu meinen Füßen, der sich klar trennt von der Handlungsfähigkeit.

Dies zeigt wie unvollkommen ich bin. Aber das mir jeweils klar wird, das hinter dem Horizont sich noch eine Existenz befindet.

 

 

Die senkrechten Säulen symbolisieren die Säulen des Lebens die uns tragen und aus verschiedenen Stützen der gesunden menschlichen Existenz dienlich sind, gute  soziale Bindungen, Möglichkeiten der Selbstverwirklichung, der ausreichenden gesunden Ernährung und finanzielle Absicherung, sowie entsprechende medizinische Versorgung.

 

 

Im Hintergrund ist das Überich dargestellt, eine innere Instanz,  die uns durch die Prägung im Leben begleitet und durch Nachentwicklung im Leben zum Teil korrigierbar ist. Vorne das Es, das unsere Triebe darstellt. In der Mitte das Ich, eine Mischung aus Überich und dem Es, das unsere Triebe symbolisiert und dem Selbst dem Kern des Menschen.

 

Von all den Aussagen hier, erreiche ich Dein Hirn, das ebenfalls vier Wahrnehmungsebenen hat.

 

Sachliche Aussage: Beziehungsebene: Selbstoffenbarung und Appell.

 

Bedenke, je nach dem welche Deiner Wahrnehmungsebenen aktiv ist, wird Deine Wahrnehmung beeinflusst.

 

 

Hier liegen zwar meine biologischen Reste, aber mein Geist ist noch sehr wach !! Ich hoffe das ich Dir noch etwas mit auf den Weg geben konnte, obwohl ich körperlich nicht mehr anwesend bin. Ich bedanke mich für Die Aufmerksamkeit und Kommunikation.